Menü

Feuchtigkeitsmessgeräte

HYGRASGARD & HYGRASREG
 
Filtern
Filtern
Ausführung
1 2 
Keine Chance für Schimmel und Rost 

Hochpräzise Feuchtigkeitsmessgeräte

Unsere Produkte für Feuchtigkeit

Unsere Feuchtigkeitsmessgeräte, aufgeteilt in unsere Produktreihen HYGRASGARD® Feuchtefühler und HYGRASREG® Feuchteregler lassen Sie garantiert nicht im Stich, wenn es darum geht, Schimmelbildung und Rost zu verhindern. Sie sind multifunktional konzipiert und unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland produziert. Ihr Einsatzspektrum reicht von Standardanwendungen der Gebäudeautomation bis hin zu anspruchsvollsten Reinraumanwendungen.
 

Breites Spektrum

Die Kalibrierung und der Abgleich erfolgen über ein Bussystem in Klimaschränken. Dank Mikroprozessortechnik ist fast jeder Messbereich darstellbar, einschließlich sämtlicher kundenspezifischer Vorgaben. Unsere DIP-Schalter sorgen für eine Mehrbereichsumschaltung in unseren Feuchtigkeitsmessgeräten.

Einsatzbereiche von unseren Feuchtigkeitsmessgeräten HYGRADGARD® HYGRASREG®:

  • Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Reinraumtechnik
  • Lebensmittel- und pharmazeutische Industrie
  • Krankenhäuser, Museen, Bürogebäude und Gewächshäuser
  • Produktionshallen, Laboratorien, EDV-Räume und Schaltschränke
  • Meteorologie
Kanalfeuchtefühler
Kompakt und kostengünstig

Kanalfeuchtefühler

Aufputzfeuchtefühler im Edelstahlgehäuse
Hochpräzise und robust

Aufputzfeuchtefühler

Kanalfeuchtefühler

Industrie- & gebäudebusfähige Kanalfeuchtefühler


Ein digitaler Feuchtesensor mit integriertem Temperatursensor garantiert hochgenaue Messergebnisse dank kleiner Hysterese und hoher Langzeitstabilität. Die Gehäusefamilie Tyr2 bietet Vielseitigkeit durch Modulbauweise. Sowohl das schlagfeste Kunststoffgehäuse als auch das extrem robuste Edelstahlgehäuse ist jeweils mit elektrischem Anschluss über Kabelverschraubung oder M12-Steckverbinder erhältlich.

EtherCAT P-fähige und multifunktionale Modbus-Versionen sind zusätzlich verfügbar.

  Jetzt nach Produkten filtern

Gesicherte Präzision

Auch unsere Taupunkt- und Kondensationswächter, Leckagesensoren und Hygrostate sind nach neuesten Kriterien in unserer Giga-Fabrik entwickelt und gefertigt. Es werden ausschließlich digitale Sensoren der neuesten Generation eingesetzt. Alle Feuchtigkeitsmessgeräte werden bei uns im Haus hergestellt und in unseren Klimaschränken kalibriert sowie auf 100%-ige Funktionalität geprüft.
Über Offset-Potentiometer ist jeder Fühler präzise nachjustierbar. Nutzen Sie unsere Erfahrung, unser Entwicklungs-, Fertigungs- und Produkt-Know-how und beziehen Sie Ihre Produkte aus dem Bereich Feuchtigkeit direkt vom Hersteller, S+S Regeltechnik.

 

Spezialisierte Wächter

Des Weiteren finden Sie in unserem Portfolio auch ‚Spezialisten‘ für Sonderaufgaben, wie sie häufig in Reinluftlaboratorien, Klimaschränken, Schwimmbädern, Gewächshäusern, Wintergärten oder EDV-Räumen vorliegen.
In diesen Bereichen punkten zum Beispiel unsere HYGRASREG® Kondensations- und Taupunktwächter mit ihrer patentierten prodynamischen Querkonvektion für äußerst exakte Messergebnisse (keine Leitfähigkeitsmessung). Auch kombinierte Hygrothermostate sind lieferbar.
RHEASREG® Luftstromwächter und Windfahnenschalter werden zur strömungsabhängigen Überwachung von Luft- und Klimakanälen oder Befeuchtern und elektrischen Heizregistern eingesetzt. Kombiniert mit unseren PHOTASGASRD® Helligkeitsfühler messen diese die Beleuchtungsstärke von Tageslicht, um Beleuchtung, Beschattungs- und Sonnenschutzvorrichtungen zu steuern.

Ihre Vorteile unserer Feuchtefühler:

  • ±1,8% r.H. Messgenauigkeit
  • hochwertige Qualität und jahrzehntelange Erfahrung
  • 5 Jahren Garantie auf all unsere Produkte
  • Extragroße Displays mit Hintergrundbeleuchtung
  • Stufenlos einstellbare Geräte, mit digitaler Displayanzeige
  • Beste Leistung und maximale Schaltgenauigkeit mit absolut zuverlässigem Schaltvershalten
  • patentiertes Design
  • Hoher Bedienkomfort
  • Vom Außenfühler bis zum Leckagesensor
  • aktive und schaltende Ausführung
  • Vernetzbare Modbus- und EtherCAT P-Ausführungen

Was machen Kondensationswächter?

Der Taupunktwächter von S+S geht, dank seiner patentierten Messmethode, den Extraschritt. Wir messen die Feuchtigkeit und Temperatur im Zusammenspiel mit der Umgebungsluft am Rohr und können somit frühzeitig den Betauungspunkt angeben. Dank diesem Prinzip kann eine Betauung des überwachten Gegenstandes gänzlich verhindert werden.

 

Was sind Hygrostate?

Unsere Feuchtefühler, Feuchteregler lassen Sie nicht im Stich, wenn es darum geht, Schimmelbildung und Rost zu verhindern. Mit einer Genauigkeit bis 2% r.H. sind Sie immer auf der sicheren Seite. Das Einsatzspektrum reicht von Standardanwendungen der Gebäudeautomation bis hin zu anspruchsvollen Reinraumanwendungen.
 

Was sind Feuchtigkeitsmessgeräte?

Die Feuchtigkeitsmesstechnik befasst sich mit, der Messung der relativen Feuchte in der Luft. Je nach Anwendungsbereich eignen sich hierfür unterschiedliche Feuchtefühler oder Hygrostate. Unsere Geräte bieten eine Genauigkeit von ± 1,8% r.H.
Folgende Messtechnik zur Messung von Feuchtigkeit finden Sie bei uns im Shop:

  • Feuchtefühler
  • Kondensationswächter
  • Taupunktwächter
  • Leckagesensoren
  • Hygrostate
 

Wie genau sind unsere Feuchtigkeitsmessgeräte?

Unsere Feuchtigkeitsmessgeräte für den Innen- und Außenbereich, produziert in Deutschland, bieten Ihnen ein Höchstmaß an Messgenauigkeit und Qualität. Beste Messelemente mit ± 1,8 % r.H. Messgenauigkeit. 5 Jahre Garantie, hohe Lebenserwartung und Langzeitstabilität. All unsere Produkte werden vor Auslieferung 24 Stunden bestromt und zusätzlich im Medium auf Messgrößen abgeglichen, um unseren Kunden maximale Performance der Geräte zu sichern.