Was machen Kondensationswächter?
Der Taupunktwächter von S+S geht, dank seiner patentierten Messmethode, den Extraschritt. Wir messen die Feuchtigkeit und Temperatur im Zusammenspiel mit der Umgebungsluft am Rohr und können somit frühzeitig den Betauungspunkt angeben. Dank diesem Prinzip kann eine Betauung des überwachten Gegenstandes gänzlich verhindert werden.
Was sind Hygrostate?
Unsere Feuchtefühler, Feuchteregler lassen Sie nicht im Stich, wenn es darum geht, Schimmelbildung und Rost zu verhindern. Mit einer Genauigkeit bis 2% r.H. sind Sie immer auf der sicheren Seite. Das Einsatzspektrum reicht von Standardanwendungen der Gebäudeautomation bis hin zu anspruchsvollen Reinraumanwendungen.
Was sind Feuchtigkeitsmessgeräte?
Die Feuchtigkeitsmesstechnik befasst sich mit, der Messung der relativen Feuchte in der Luft. Je nach Anwendungsbereich eignen sich hierfür unterschiedliche Feuchtefühler oder Hygrostate. Unsere Geräte bieten eine Genauigkeit von ± 1,8% r.H.
Folgende Messtechnik zur Messung von Feuchtigkeit finden Sie bei uns im Shop:
- Feuchtefühler
- Kondensationswächter
- Taupunktwächter
- Leckagesensoren
- Hygrostate
Wie genau sind unsere Feuchtigkeitsmessgeräte?
Unsere Feuchtigkeitsmessgeräte für den Innen- und Außenbereich, produziert in Deutschland, bieten Ihnen ein Höchstmaß an Messgenauigkeit und Qualität. Beste Messelemente mit ± 1,8 % r.H. Messgenauigkeit. 5 Jahre Garantie hohe Lebenserwartung und Langzeit Stabilität. All unsere Produkte werden vor Auslieferung 24 Stunden bestromt und zusätzlich im Medium auf Messgrößen abgeglichen, um unseren Kunden maximale Performance der Geräte zu sichern.