Menü

Feuchtefühler - Made in Germany

 

Welche Arten von Feuchtefühlern / Feuchtesensoren gibt es und wo werden diese eingesetzt?

Feuchtefühler / Feuchtesensoren finden ein breites Einsatzgebiet: Sie werden bspw. als Auf- oder Unterputzgerät zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit von Innenräumen eingesetzt. Aber auch im Außenbereich kommen sie zum Einsatz – oft in Kombination mit Temperaturfühlern.
Als Pendel- oder Einbau- Feuchtefühler überwacht der Sensor auch hohe Räume problemlos und wird beispielsweise in Gewächshäusern, Galerien, Museen oder in Zwischendecken montiert.
Kanal- Feuchtefühler sind für die exakte Erfassung der Luftfeuchtigkeit (und Temperatur) in Luftkanälen oder Belüftungsanlagen bestimmt, bspw. in der Kälte-, Klima-, Lüftungs- oder Reinraumtechnik.
 

Welche Vorteile haben Kombigeräte für Temperatur und Feuchte?

Das Zusammenspiel aus Temperatur und Feuchtigkeit wirkt sich gleich doppelt auf unser Wohlbefinden aus:
Zum einen birgt eine hohe Raumluft-Feuchtigkeit die Gefahr von Schimmelbildung. Gerade in kühlen Räumen, wie Werkshallen, Lagerstätten oder Kellern, schlägt sich die Feuchtigkeit an den Wänden nieder und fördert so die Schimmelbildung.
Zum anderen beeinflusst die Luftfeuchtigkeit gerade bei sommerlichen Temperaturen unser persönliches Wohlbefinden: ist die Feuchtigkeit hoch, hat man schnell einen Treibhauseffekt, Menschen fühlen sich unwohl. Ist die Raumluft-Feuchtigkeit jedoch zu gering, kann dies schnell gesundheitliche Folgen haben, da Schleimhäute und Atemwege darunter leiden.
Es lohnt sich also, stets beide Faktoren im Blick zu behalten. Sensoren zur Messung von Temperatur und Feuchtigkeit von S+S helfen Ihnen dabei. Werfen Sie einen Blick auf unsere Feuchtefühler / Feuchtesensoren.
 

Welche Werte/Kenngrößen erfasst ein Raumbediengerät für Feuchte und Temperatur?

Ein Raum- Temperatursensor / Feuchtesensor misst die relative Feuchte sowie die Temperatur der Raumluft. Aus diesen Messgrößen berechnet der Feuchtesensor verschieden Werte. Über die Modbus-Schnittstelle können bspw. folgende Kenngrößen abgefragt werden: relative Feuchte [% r.H.], absolute Feuchte [g/m³], Mischungsverhältnis [g/kg], Taupunkttemperatur [°C], Enthalpie [kJ/kg] und Raumtemperatur [°C].
 

Qualitätsprodukte – Made in Germany!

Ihr Anspruch ist unser Ansporn: wir entwickeln und fertigen unsere Feuchtefühler bzw. Feuchtesensoren direkt am S+S-Standort in Nürnberg und garantieren Ihnen maximale Qualität für einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer. Der Versand unserer Lagerware erfolgt in der Regel binnen 1-2 Werktage via DHL.
 

Feuchtefühler bzw. Feuchtesensoren online auf SplusS.de bestellen – schnell und einfach

In unserem Onlineshop finden Sie Feuchtefühler, Feuchtesensoren, Feuchtemessumformer sowie Feuchte-Kombigeräte für nahezu jede Anwendung. Die übersichtliche Navigation erleichtert Ihnen die Suche nach dem gewünschten Gerät.
Sie haben Fragen zum Produkt? Unser Service-Team ist jederzeit per Telefon oder E-Mail für Sie da und unterstützt Sie bei der Navigation und dem Online-Einkauf in unserem Shop. Finden Sie noch heute den passenden Feuchtesensor für Ihren Einsatz!