Menü

Nachhaltigkeit ist die Grundlage für unser gesamtes Handeln. Dies spiegelt sich in unserem Verhaltenskodex, unseren Strategien für eine umweltbewusste Zukunft sowie unseren Fertigungsprozessen wider. Wir haben weder einen „Planet B“, noch eine alternative Gesellschaft – deshalb müssen wir mit all unseren Ressourcen sorgsam umgehen!

Portrait Geschäftsleitung S+S Regeltechnik
Portrait Geschäftsleitung S+S Regeltechnik

Umweltschutz und Ressourcen 


Unser Ziel ist es, die Ressourcen des Unternehmens – einschließlich finanzieller, ökologischer und menschlicher Ressourcen – zu reduzieren und zu schonen, um die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt insgesamt zu minimieren. Entsprechend haben wir unsere Arbeitsabläufe gestaltet. Wir streben danach, unsere Prozesse stetig weiter zu verbessern, den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu optimieren und Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit zu ergreifen.

Modernste Gebäudetechnik

S+S bezog im Jahr 2021 einen Neubau mit aktuellstem Gebäudemanagementsystem, höchstem Standard der Wärmeisolierung sowie Beleuchtung ausschließlich mit LED. Dank modernster Gebäudeautomation (Modbus/KNX) zur Klimaregelung und Jalousiesteuerung sowie einer Heizwärmepumpe mit einem Wirkungsgrad größer 99%, tragen wir aktiv zum nachhaltigen Umgang mit Energie bei. Mit diesen Maßnahmen sind wir Vorreiter im Betrieb vergleichbarer Gebäude und unterschreiten den strengen Primärenergiebedarfs-Grenzwert nach Energieeinsparverordnung (EnEV) um 20%.



Portrait Geschäftsleitung S+S Regeltechnik

Klimaschonender Versand 

Wir nutzen konsequent die klimaschonende Versandoption GoGreen von DHL. Mit GoGreen können transport-bedingte CO2e-Emissionen nachträglich durch Investitionen in zertifizierte externe Klimaschutzprojekte weltweit ausgeglichen werden. So besteht die Möglichkeit, 100 % klimaneutral zu versenden. Für S+S bedeutet dies eine jährliche CO2e-Einsparung von bis zu 5 t. 

 

Verpackungs-Recycling

S+S setzt zu 100% auf umweltfreundliches und wiederverwendbares Verpackungsmaterial. So nutzen wir ausschließlich recycelte Versandkartons sowie biologisch abbaubares Füllmaterial. Durch die Verwendung von Maisstärkechips anstelle von Plastikchips für die Verpackung reduzieren wir 900 kg Plastik pro Jahr. Zudem sind wir Teil eines rollierenden Verpackungssystems: ein Großteil unserer Lieferanten liefern ihre Produkte in wiederverwendbaren Groß-Kisten, statt klimaschädlichen Einzelverpackungen. 


Weitere Umweltziele für 2023:

  • Zertifizierung nach ISO 14001 (Umweltmanagementsystem)
  • CO2-Reduzierung des gesamten Unternehmens um 5 %
  • Strom aus 100% erneuerbaren Energien
  • Umstellung des Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge

Menschen und Arbeitsbedingungen 


Wir behandeln alle Menschen mit Respekt und Würde. Die Bedingungen, Rechte und Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter sind im gesamten Unternehmen gleich und nicht abhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, physischer Voraussetzung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Ausrichtung.

Vielfalt, Gleichstellung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind elementare Bestandteile unserer Firmenpolitik. Wir haben uns verpflichtet, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der gesund und sicher ist, auf gegenseitigem Respekt beruht und jedem Mitarbeiter Platz zur persönlichen Entfaltung lässt.

Neu in 2023:


Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen. Deshalb freuen wir uns, unseren Beschäftigten ab diesem Jahr weitere besondere Benefits zu bieten:
 
  • Neben dem wöchentlichen frischen Obstkorb hat jeder Mitarbeiter die Möglichkeit, sich täglich ein kostenfreies warmes Mittagessen in unserer Kantine zu holen. Warum? Wir sind der Überzeugung, dass gutes, gesundes und gemeinsames Essen das Wohlergehen, das Zugehörigkeitsgefühl und letztlich die Arbeitsleistung fördern. 
  • Auch wir zahlen unseren Angestellten einen steuerfreien Inflationsausgleich, um die aktuell hohe finanzielle Belastung unserer Angestellten zu reduzieren.
  • Zusätzlich zur Nutzung unserer firmeneigenen Leihfahrräder haben unsere Beschäftigten nun die Möglichkeit, ein neues Fahrrad oder E-Bike günstig zu leasen. Auf diese Weise kann jeder Mitarbeiter auf einfache Weise einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und seine Gesundheit positiv beeinflussen. 

Rekrutierung und Gehalt 


Wir setzen uns aktiv für eine ausgeglichene Verteilung der Geschlechter am Arbeitsplatz bei verschiedenen Arten von Tätigkeiten ein, unabhängig von der Position im Unternehmen.

Die Gehälter aller Mitarbeiter sind nach Qualifikation und Erfahrung sowie nach dem Schwierigkeitsgrad und der jeweiligen Position gestaffelt. Damit möchten wir unbegründete Gehaltsunterschiede vermeiden.
Portrait Geschäftsleitung S+S Regeltechnik

Wirtschaftswachstum und Rentabilität


Wir legen größten Wert auf eine sichere, professionelle, ethische und verantwortungsvolle Unternehmensführung. Wir dulden keine Form der Korruption, halten uns an Wettbewerbsgesetze, schützen die Menschenrechte und wirtschaften stets auf transparente Weise.
Wirtschaftliches Wachstum und Rentabilität sind entscheidend für die Entwicklung unseres Unternehmens. Dies gewährleisten wir durch die kontinuierliche, nachhaltige und flexible Weiterentwicklung unserer innovativen Produktpalette.

S+S Firmengeschichte 


S+S Umsatzentwicklung 


 

Nachhaltigkeitsziele der
Vereinten Nationen