Menü

Modbus Sensoren

THERMASGARD, HYGRASGARD, PREMASGARD & AERASGARD
 
Filtern
Filtern
1 2 3 4 
Vernetzt Energie sparen

Modbus-fähige Sensoren mit S+S Technologie

Intelligente Gebäudeautomation für zentrales Energiemanagement

Angesichts rapide steigender Energie­kosten gewinnt die zentrale
Erfassung, Über­wachung und Steuerung des Strom­verbrauchs auch 
in Gebäuden zunehmend an Bedeutung. Die Vernetzung unserer ­Modbus-
fähigen Temperatur-, Feuchte-, Druck- sowie VOC-, CO2 -, Feinstaub-
Messum­former führt zu ­umfassender Energie­effizienz und spart somit
bares Geld. 


Einsatzgebiete für Modbus-Fühler

Gebäudeautomatisierung in Industrie und Gewerbe, zentrales
Energiemanagement in öffentlichen und privaten Einrichtungen,
einschließlich Krankenhäusern, Verwaltungszentren, Schulen und
Museen, sowie Erfassung und Regelung von Temperatur-, Feuchte-
und Druckparametern in schwer zugänglichen Bereichen

Vorteile

  • Weit verbreiteter Bus-Standard
  • Herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll
  • Bewährte S+S Sensortechnologie
Modbus-Kanalfühler für Temperatur

Modbus-fähige Kanalfühler zur
Temperaturerfassung

Druck, Differenzdruck & Volumenstrom Sensoren

Modbus-fähige Aufputzfühler für
Druck, Differenzdruck & Volumenstrom

powerIO Geräte für Gebäudeautomation

powerIO® System für die  Gebäudeautomation


Das powerIO® System ermöglicht eine effizientere Steuerung, ein besseres ­Monitoring und eine sicherere Betriebs­führung als bisherige konventionelle Lösungen. Und das unabhängig vom Anbieter des Regelungs­systems. Die modulare Technik bietet eine hohe Kompatibilität mit allen Sensoren und Aktoren der führenden Hersteller und ist um alle gängigen Protokolle erweiterbar. powerIO® setzt sich im Wesentlichen aus drei Basiskomponenten zusammen: powerIO®-Box, powerIO®-Line und powerIO®-App

Gesicherte Präzision

Die Geräte sind nach neuesten Kriterien geprüft. Über Offset-Potentiometer ist jeder Fühler präzise nachjustierbar. Nutzen Sie unsere Erfahrung, unser Entwicklungs-, Fertigungs- und Produkt-Know-how und beziehen Sie Ihre Lichtsensoren direkt vom Hersteller.

 

Breites Spektrum

Alle Modbus Sensoren für S+S Temperatur-, Feuchte-, Druck- und Luftgütefühler sind multifunktional konzipiert. Dies reduziert die Typenvielfalt und erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Dank Mikroprozessortechnik ist fast jeder Messbereich darstellbar, einschließlich kundenspezifischer Vorgaben.

Ihre Vorteile unserer Modbus Sensoren:

  • Weit verbreiteter Bus-Standard
  • Herstellerunabhängiges Kommunikationsprotokoll
  • Bewährte S+S Sensortechnologie
  • Zuverlässige und schnelle Datenübertragung
  • Jahrzehntelanger sicherer Datenaustausch
  • Weltweit bekanntes System für unsere Modbus Sensoren
  • S+S Qualitätssicherung

Multifunktionale Modbus-Messumformer

Alle unserer Modbu Sensoren THERMAGARD® Temperatur-, HYGRASGARD® Feuchte-, PREMASGARD® Druck- und AERASGARD® Luftgütefühler sind multifunktional konzipiert, mit kombinierter Sensorik und umschaltbaren Messbereichen. Das reduziert die erforderliche Typenvielfalt bei erweiterten Einsatzmöglichkeiten. Dank Mikroprozessortechnik ist fast jeder Messbereich darstellbar, einschließlich kundenspezifischer Vorgaben. Zu den herausragenden Merkmalen der S+S Modbus-Geräte zählen die galvanische Trennung der RS485 Schnittstelle sowie die einfache Einstellen der Busparameter und Busadresse im spannungsfreien Zustand über DIP-Schalter. Bei Ausführungen mit Display sind dessen 7/14-Segmente- und 40-Punkt-Matrix-Bereiche frei konfigurierbar.


Vielseitige Raumcontroller mit Busanschluss

RYMASKON® Raumbediengeräte von S+S ermöglichen eine bedarfsgerechte Überwachung, Steuerung und Regelung des Raumklimas in Wohn- und Bürogebäuden, Hotels und Tagungszentren etc. vor Ort und über Modbus. Sie liefern die erforderlichen Messwerte für Heizungs- und Klimaanlagen, Gebläse und Sonnenschutzvorrichtungen. Auch Modbus Sensoren für relative Feuchte und CO2 sind verfügbar. Alle dieser eleganten Raumcontroller haben einen Farb-Touchscreen zur benutzerfreundlichen Bedienung mittels intuitiver Symbolik. Vorkonfigurierte Betriebsarten wie Komfort, ECO, Boost, Holiday oder Frostschutz erleichtern die Einstellung.